
Essen, im Einklang mit dem Körper

Hallo, freut mich dich kennenzulernen!
Ich bin Julia, 24, Diätologin – und jemand, der die Balance im Leben schätzt.
Ich bin ständig in Bewegung, finde aber zwischendurch Ruhe in Meditationen. Meine Liebe gilt Kuchen und Salat gleichermaßen. Ich bin immer auf der Suche nach Abwechslung, doch manchmal genieße ich es auch, wenn gewisse Dinge sind, wie sie immer waren.
Du siehst: Mein Leben folgt keinem strikten Plan, sondern einem zentralen Prinzip - Lebensfreude!
Das war aber nicht immer so. Wenn du mehr über mich und meine eigene Reise erfahren willst, klick auf den Button!

Was ist "Diätologie" eigentlich?
griech. "diaita" = (gesunde) Lebensweise
"-logie" = wissenschaftl. Fachgebiet
Diätologie ist also die Wissenschaft der gesunden Lebensweise - hat also wenig mit dem zu tun, was die meisten Menschen unter "Diät" verstehen...
Dieses Wissen wird in angewandte Ernährungsmedizin und -therapie übersetzt.
Die Bedeutung von Ernährung für Gesundheit und Genesung ist unbestritten. Diätolog*innen sind - im Gegensatz zu vielen anderen Ernährungsberufen (Ernährungscoach, Lifestyleberatung,...) - gesetzlich anerkannte Expertinnen für ernährungsbezogene Themen.
Wir sind gesetzlich berechtigt, sowohl gesunde als auch kranke Menschen zu beraten, zu schulen und zu therapieren. Außerdem gehören wir der Gruppe der gehobenen medizinisch-therapeutisch-diagnostischen Gesundheitsberufe (MTD) an und unterliegen dem MTD-Gesetz. Die umfassende Ausbildung und kontinuierliche Weiterbildung sichern höchste Fachkompetenz in unserem verantwortungsvollen Beruf.
Die Aufgaben von Diätolog*innen umfassen die Erstellung individueller Therapiepläne sowie die Beratung und Schulung von Patient*innen und Angehörigen. Ernährungsrelevante Erkrankungen wie Stoffwechselstörungen, Krebs, Unverträglichkeiten, Allergien und Probleme im Verdauungs-, Lungen- oder Nierenbereich werden von uns behandelt. Angefangen von der Krankheitsprävention, über die Linderung der Symptome sowie der Nachsorge nach Operationen oder im palliativen Setting.
Dabei betreuen wir Klient*innen aller Altersgruppen: Vom Säugling bis Menschen im hohen Alter.
Quelle: diaetologie.at
Klick auf den Button, um zu erfahren,
worauf ich besonderen Fokus lege!